Wer hätte das gedacht, ich habe es doch tatsächlich geschafft die 30 Tage Vegan for Fit Challenge ohne Sündigen durchzustehen und auch das Ergebnis auf der Waage kann sich sehen lassen.
In den letzten 5 Wochen (eine war noch als Allesesser) habe ich stolze 7kg verloren, während der Challenge waren es somit 5,3kg und besonders beeindruckend finde ich die neuen Körpermaße, die ich während der Challenge erreichen konnte:
Brustumfang: -4cm
Bauchnabel: -5cm
Unterbauch: -5cm
Taile: -5cm
Hüfte: -4cm
Oberschenkel: -5cm
Oberarm: +/- 0
Rückblickens bin ich wirkich stolz auf mich und möchte auch ein ganz dickes Lob an Freunde, Bekannte, Familie und Arbeitskollegen bzw Arbeitsjugendlichen aussprechen. Ich hatte von allen die volle Unterstützung und mußte mich zu keinem Zeitpunkt der Challenge rechtfertigen.
Alle waren neugierig und interessiert an dem was ich tat und boten mir Unterstützung und Verständnis, wenn es nötig war.
Zu Beginn der Challenge war ich so kraftvoll und Energiegeladen, dass ich Bäume ausreißen konnte, zudem reichten mir sehr kleine Portionen um satt zu sein. Um so länger die Challenge lief, um so schwacher fühlte ich mich manchmal. Mein Körper wollte ums Verrecken nicht an seine eingelagerten Energiespeicher gehen, nein, er sagt mir ganz klar, wenn du jetzt zum Sport gehst, mußt du vorher etwas essen, sonst gehe ich nicht mit.
Zudem hatte ich riesige Lust auf Brot, Nudeln, Reis und Semmeln. Aus diesem Grund habe ich dem Körper meist beim Frühstück das begeehrte Brot geben, da es sonst nicht erlaubt ist, aber natürlich in der VK Version ohne Weizen.
Gerade diese Produkte wegzulassen, fiel mir schwerer als die tierischen Lebensmittel.
Ich fand die Challenge wahnsinnig interessant und eine völlig neue Lebenserfahrung und für alle die neugierig und interessiert sind an neuen Lebensformen, kann ich nur empfehlen, probiert es auch.
Anfangs brauchte ich noch sehr lange zum Kochen, da ja alles für mich völliges Neuland war, einige Zeit später, hatte ich meine Lieblingsspeisen gefunden, die ich schnell und lecker zubereiten konnte und so gab es häufig das gleiche, weil es einfach lecker war.
In den letzten 10 Tagen habe ich folgendes gegessen:
Tag 20 - Beerenmüsli und Auberginenröllchen
Tag 21 - Brot mit Tofu und Avocado, Rote Beete - Avocado - Tofu Türmchen
Tag 22 - Brot mit Tofu und Avocado, Obst, Brokolie mit Amaranth Curry Soße
Tag 23 - Brot mit Tofu und Avocado, Obst, Pilz-Mandel Bolognese mit Gurkennudeln
Tag 24 - Ananasmüsli, Obst, Rote Beete - Avocado - Tofu Türmchen zudem mein erstes Power Plate Training und ich hatte Muskelkater ohne Ende
Tag 25 - Brot mit Tofu und Avocado, Pilz-Mandel Bolognese mit Gurkennudeln
Tag 26 - Brot mit Tofu und Avocado, Kidney Buletten, Gemüse Chips von Rossmann
Tag 27 - Erdnuss-Schoko-Bananen Müsli, Auberginen Röllchen, Nusspeste mit Zucchininudeln
Tag 28 - Brot mit Tofu und Avocado, Obst, Linsen-Kokos Suppe, Auberginenröllchen
Tag 29 - Erdnuss-Schoko-Bananen Müsli, Linsen-Kokos Suppe, Salat , Rote Beete - Avocado - Tofu Türmchen
Tag 30 - Brot mit Tofu und Avocado, Salat, Weiße Bohnen in Tomatensoße
Und es gibt noch so viele Rezepte, die ich noch nicht ausprobiert habe. Da ich aber in abgeschwächter Form weitermachen möchte, habe ich ja noch Zeit alles auszuprobieren.
Das erste Frühstück post Challenge war übrigens ganz schlimm :-(, ich hatte mich so darauf gefreut und schon Abends alles mit Liebe in eine Brotzeitbox gepackt, aber dann...
...die Salami schmeckte fettig und muffig, der Red Bull war babsüß und hatte was von Mundwasser und auch der Käse war irgendwie voll komisch.
Spannend fand ich aber, dass ich bereits von einem drittel der alten Portionsgröße schon richtig satt war.
Als ich dann Abends in der Arbeit einen Merci Riegel probierte, musste ich die Hälfte verschenken, ich fand den Geschmack äußerste eigenartig und künstlich süß.
Zum Abendessen gab es dann noch einmal weiße Bohnen in Tomatensoße, vielleicht muss sich mein Körper erst wieder langsam zurückgewöhnen.
Ich bin sehr gespannt wie es nun weitergeht...
Eure Angelina
In den letzten 5 Wochen (eine war noch als Allesesser) habe ich stolze 7kg verloren, während der Challenge waren es somit 5,3kg und besonders beeindruckend finde ich die neuen Körpermaße, die ich während der Challenge erreichen konnte:
Brustumfang: -4cm
Bauchnabel: -5cm
Unterbauch: -5cm
Taile: -5cm
Hüfte: -4cm
Oberschenkel: -5cm
Oberarm: +/- 0
Rückblickens bin ich wirkich stolz auf mich und möchte auch ein ganz dickes Lob an Freunde, Bekannte, Familie und Arbeitskollegen bzw Arbeitsjugendlichen aussprechen. Ich hatte von allen die volle Unterstützung und mußte mich zu keinem Zeitpunkt der Challenge rechtfertigen.
Alle waren neugierig und interessiert an dem was ich tat und boten mir Unterstützung und Verständnis, wenn es nötig war.
Zu Beginn der Challenge war ich so kraftvoll und Energiegeladen, dass ich Bäume ausreißen konnte, zudem reichten mir sehr kleine Portionen um satt zu sein. Um so länger die Challenge lief, um so schwacher fühlte ich mich manchmal. Mein Körper wollte ums Verrecken nicht an seine eingelagerten Energiespeicher gehen, nein, er sagt mir ganz klar, wenn du jetzt zum Sport gehst, mußt du vorher etwas essen, sonst gehe ich nicht mit.
Zudem hatte ich riesige Lust auf Brot, Nudeln, Reis und Semmeln. Aus diesem Grund habe ich dem Körper meist beim Frühstück das begeehrte Brot geben, da es sonst nicht erlaubt ist, aber natürlich in der VK Version ohne Weizen.
Gerade diese Produkte wegzulassen, fiel mir schwerer als die tierischen Lebensmittel.
Ich fand die Challenge wahnsinnig interessant und eine völlig neue Lebenserfahrung und für alle die neugierig und interessiert sind an neuen Lebensformen, kann ich nur empfehlen, probiert es auch.
Anfangs brauchte ich noch sehr lange zum Kochen, da ja alles für mich völliges Neuland war, einige Zeit später, hatte ich meine Lieblingsspeisen gefunden, die ich schnell und lecker zubereiten konnte und so gab es häufig das gleiche, weil es einfach lecker war.
In den letzten 10 Tagen habe ich folgendes gegessen:
Tag 20 - Beerenmüsli und Auberginenröllchen
Tag 21 - Brot mit Tofu und Avocado, Rote Beete - Avocado - Tofu Türmchen
Tag 22 - Brot mit Tofu und Avocado, Obst, Brokolie mit Amaranth Curry Soße
Tag 23 - Brot mit Tofu und Avocado, Obst, Pilz-Mandel Bolognese mit Gurkennudeln
Tag 24 - Ananasmüsli, Obst, Rote Beete - Avocado - Tofu Türmchen zudem mein erstes Power Plate Training und ich hatte Muskelkater ohne Ende
Tag 25 - Brot mit Tofu und Avocado, Pilz-Mandel Bolognese mit Gurkennudeln
Tag 26 - Brot mit Tofu und Avocado, Kidney Buletten, Gemüse Chips von Rossmann
Tag 27 - Erdnuss-Schoko-Bananen Müsli, Auberginen Röllchen, Nusspeste mit Zucchininudeln
Tag 28 - Brot mit Tofu und Avocado, Obst, Linsen-Kokos Suppe, Auberginenröllchen
Tag 29 - Erdnuss-Schoko-Bananen Müsli, Linsen-Kokos Suppe, Salat , Rote Beete - Avocado - Tofu Türmchen
Tag 30 - Brot mit Tofu und Avocado, Salat, Weiße Bohnen in Tomatensoße
Und es gibt noch so viele Rezepte, die ich noch nicht ausprobiert habe. Da ich aber in abgeschwächter Form weitermachen möchte, habe ich ja noch Zeit alles auszuprobieren.
Das erste Frühstück post Challenge war übrigens ganz schlimm :-(, ich hatte mich so darauf gefreut und schon Abends alles mit Liebe in eine Brotzeitbox gepackt, aber dann...
...die Salami schmeckte fettig und muffig, der Red Bull war babsüß und hatte was von Mundwasser und auch der Käse war irgendwie voll komisch.
Spannend fand ich aber, dass ich bereits von einem drittel der alten Portionsgröße schon richtig satt war.
Als ich dann Abends in der Arbeit einen Merci Riegel probierte, musste ich die Hälfte verschenken, ich fand den Geschmack äußerste eigenartig und künstlich süß.
Zum Abendessen gab es dann noch einmal weiße Bohnen in Tomatensoße, vielleicht muss sich mein Körper erst wieder langsam zurückgewöhnen.
Ich bin sehr gespannt wie es nun weitergeht...
Eure Angelina