Wie von euch gewünscht kommt heute der nächste Bericht zu meiner 30 Tage Challenge Vegan for Fit.
Wie schon letzte Woche berichtet, ging es mir auch diese Woche wieder super, ich hatte zwar nicht ganz so viel Energie wie in den ersten Tagen, aber immer noch mehr als genug.
Inzwischen sind wohl die Kohlenhydratspeicher vollständig geleert und der Körper muss an seine Reserven gehen, was er wohl nicht so gerne möchte.
Diese Woche kamen dann auch die Gelüste nach deftigem und nach Produkten mit Weißmehl, was hätte ich für eine trockene Brezen geben?
Allerdings muss ich sagen, dass man die Gelüste auch mit dem Vegan for Fit Mahlzeiten wunderbar betäuben kann, den nach dem Mahlzeiten war die Lust weg und das wohl ich ja was ganz anderen gegessen habe.
Das Lob kam dann gestern wieder auf der Waage:
Woche 1: -1,7kg
Woche 2: -1,0kg
Satt und das über Stunden bin ich nach wie vor und meist reichen mir auch noch die 2 Mahlzeiten.
Tag 6 - Beerenmüsli und Zucchini Spaghetti mit Tomatennusspesto
Tag 7 - Beerenmüsli, ein Stück selbstgemachte Schokolade, Pilzmandel Bolognese mit Zucchini Spaghetti
Tag 8 - gepoppter Amaranth mit Sojajoghurt und Erdbeeren, Zucchini Spaghetti mit Tomatennusspesto, Tofu Rote Bete Avocadocreme Türmchen
Tag 9 - Beerenmüsli, Türmchen
Tag 10 - Chia-Kokosmilch mit Mangopüree, Zucchini Spaghetti mit Carbonara
Tag 11 - veganes Zwiebelmett auf VK-Brot, Quinoa Pizza
Tag 12 - veganes Zwiebelmett auf VK-Brot, Bananeneis, Tomaten-Ruccola-Tofu Sala, Zucchini Nudeln mir Avocoadopesto
Eines meiner absoluten Lieblingsrezept möchte ich euch heute verraten:
Zucchini Spaghetti mit Tomatennusspesto
Zutaten für 2 Personen:
4 Zucchinis
100g Walnüsse
110ml Walnussöl
50g getrocknete Tomaten
5g Hefeflocken
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
eine Prise Salz
Walnusskerne in 20ml Walnussöl ca. 3 Minuten in der Pfanne rösten. Alle Zutaten, bis auf die Zucchini, pürieren.
Die Zucchini in Spaghettis schneiden, dazu verwende ich einen Schneider von Gefu, den es bereits für 20 Euro gibt.
Ich brate die Zucchini Spaghettis dann immer noch mal kurz in der Pfanne an, weil ich rohe Zucchinis nicht mag, das Wasser was die Zucchinis dabei verlieren, schütte ich weg.
Dann alles miteinander vermengen und fertig ist das Essen.
Besonders abgefahren finde ich die zahlreichen Rezept, die man im Netz findet und ich könnte ständig etwas neues ausprobieren.
Beispielsweise habe ich mich am Freitag an vegane Zwiebelmettwurst rangetraut und das Abgefahrene ist, dass es auch noch wie echtes Mett aussieht.
Zum Rezept geht es hier *KLICK*
Das Mett braucht aber unbedingt eine Nacht im Kühlschrank, da sonst die Zwiebeln zu knackig sind, dann hat es wirklich etwas von Mett, wobei ich es bei einem Metzger nicht mehr kaufen würde, da es besseres gibt :-D, aber für ohne Tier ist es eine schöne Abwechslung wenn die Fleischeslust zu groß wird.
Eure Angelina
Wie schon letzte Woche berichtet, ging es mir auch diese Woche wieder super, ich hatte zwar nicht ganz so viel Energie wie in den ersten Tagen, aber immer noch mehr als genug.
Inzwischen sind wohl die Kohlenhydratspeicher vollständig geleert und der Körper muss an seine Reserven gehen, was er wohl nicht so gerne möchte.
Diese Woche kamen dann auch die Gelüste nach deftigem und nach Produkten mit Weißmehl, was hätte ich für eine trockene Brezen geben?
Allerdings muss ich sagen, dass man die Gelüste auch mit dem Vegan for Fit Mahlzeiten wunderbar betäuben kann, den nach dem Mahlzeiten war die Lust weg und das wohl ich ja was ganz anderen gegessen habe.
Das Lob kam dann gestern wieder auf der Waage:
Woche 1: -1,7kg
Woche 2: -1,0kg
Satt und das über Stunden bin ich nach wie vor und meist reichen mir auch noch die 2 Mahlzeiten.
Tag 6 - Beerenmüsli und Zucchini Spaghetti mit Tomatennusspesto
Tag 7 - Beerenmüsli, ein Stück selbstgemachte Schokolade, Pilzmandel Bolognese mit Zucchini Spaghetti
Tag 8 - gepoppter Amaranth mit Sojajoghurt und Erdbeeren, Zucchini Spaghetti mit Tomatennusspesto, Tofu Rote Bete Avocadocreme Türmchen
Tag 9 - Beerenmüsli, Türmchen
Tag 10 - Chia-Kokosmilch mit Mangopüree, Zucchini Spaghetti mit Carbonara
Tag 11 - veganes Zwiebelmett auf VK-Brot, Quinoa Pizza
Tag 12 - veganes Zwiebelmett auf VK-Brot, Bananeneis, Tomaten-Ruccola-Tofu Sala, Zucchini Nudeln mir Avocoadopesto
Eines meiner absoluten Lieblingsrezept möchte ich euch heute verraten:
Zucchini Spaghetti mit Tomatennusspesto
Zutaten für 2 Personen:
4 Zucchinis
100g Walnüsse
110ml Walnussöl
50g getrocknete Tomaten
5g Hefeflocken
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
eine Prise Salz
Walnusskerne in 20ml Walnussöl ca. 3 Minuten in der Pfanne rösten. Alle Zutaten, bis auf die Zucchini, pürieren.
Die Zucchini in Spaghettis schneiden, dazu verwende ich einen Schneider von Gefu, den es bereits für 20 Euro gibt.
Ich brate die Zucchini Spaghettis dann immer noch mal kurz in der Pfanne an, weil ich rohe Zucchinis nicht mag, das Wasser was die Zucchinis dabei verlieren, schütte ich weg.
Dann alles miteinander vermengen und fertig ist das Essen.
Besonders abgefahren finde ich die zahlreichen Rezept, die man im Netz findet und ich könnte ständig etwas neues ausprobieren.
Beispielsweise habe ich mich am Freitag an vegane Zwiebelmettwurst rangetraut und das Abgefahrene ist, dass es auch noch wie echtes Mett aussieht.
Zum Rezept geht es hier *KLICK*
Das Mett braucht aber unbedingt eine Nacht im Kühlschrank, da sonst die Zwiebeln zu knackig sind, dann hat es wirklich etwas von Mett, wobei ich es bei einem Metzger nicht mehr kaufen würde, da es besseres gibt :-D, aber für ohne Tier ist es eine schöne Abwechslung wenn die Fleischeslust zu groß wird.
Eure Angelina