Immer mehr sind auf der Suche nach einem Deodorant, welches ohne Aluminiumsalze auskommt, aber dennoch in Duft und vorallem in der Wirklung überzeugt.
Der Trend geht immer mehr in Richtung Deocreme, da allerdings die Drogerie in diesem Bereich noch nicht all zu viel hergibt, verfallen immer mehr den selbstgemachten Deocreme aus den Online Bio Kosmetik Shops.
Und ich würde sagen zurecht, die Zusammensetzung ist durchdacht, die Düfte mit Liebe und Sorgfalt zusammengestellt und zudem alles mit viel Geschmack verpackt.
Auch der Shop
"Vegane Pflege" der erst im Januar online gegangen ist, bietet eine Auswahl an selbst hergestellten Deocremes an.
Vegane Pflege gehört übrigens zu dem bekannten Shop "Wolkenseifen", bietet aber ausschließlich vegane Pflegeprodukte an und zudem seine eigene Deoreihe. Die Wolkenseifen Deos sind nach wie vor über die Wolkenseifen-Shopseite erhältlich.
Besonders toll finde ich hier die Verpackung, andere Hersteller haben ihre Creme in Alu- oder gar Plastikdosen. Vegane Pflege verpackt dageben in Glastigeln mit einen wundervollen Bamusdeckel. Die Aufkleber sind zudem aus Zuckerrohr hergestellt.
In den Glasdosen befinden sich jeweils 40ml und der Preis liegt bei 14,90 Euro pro Glas.
Alle die sich bis jetzt noch nicht mit dieser Art von Deo beschäftigt haben, haben sicher gerade bei dem Preis geschluckt, aber ihr müßt bedenken, dass das Produkte Handmade in Germany ist und zudem man wirklich nur ganz wenig vom Produkt braucht, somit hält so eine Dose über mehrer Monate.
Die Menge, die ich auf dem Finger habe, ist ausreichend für eine Achsel. Das Deo wird somit mit dem Finger entnommen und dann unter der Achsel verteilt...
...anfangs bildet sich ein weißer pudrieger Film, der in die Haut eingerieben werden muss. Hier trennt sich dann zum erstenmal die Streu vom Weizen, alle die schon mal so eine Art Deo verwendet haben, wissen schon was ich meine.
In dieser Art Deos befindet sich eine leichte sandige Struktur, die bei den verschiedenen Herstellern unterschiedlich stark ausgeprägt ist. Anfangs macht man sich darüber keine Gedanken, aber wenn man das Deo mehrer Tage aufgetragen hat, zudem noch regelmäßig die Achseln rasiert, kann es zu einer leichten Hautirritation kommen.
So ging es mir bei einem anderen Hersteller, bei dem das Deo leider recht sandig ausgefallen ist.
Bei den Deocremes von Vegane Pflege ist der körnige Anteil wirklich minimal und die Haut reagiert bei mir überhaupt nicht. Die Achseln sehen nun eher gepflegter aus als früher und fühle sich richtig weich und zart an.
Die Deowirkung finde ich bei den Deocremes von Vegane Pflege ebenfalls sehr gut, auch wenn sie nicht vor Schweiß schützen bzw. diesen minderns, so schützen sie sicher und zuverlässig vor Geruch. Hierbei ist allerdings zu sagen, dass diese Deocreme auf die gereinigte Haut aufgetragen werden muss, da sie sonst nicht ihre Wirklung entfalten kann, auch "nachschmieren" ist bei Deocremes im allgemeinen nicht möglich. Ist das Schweißtier erstmal unter dem Arm angekommen, hilft nur noch waschen :-)
Wir bieten Ihnen hier eine Deodorantcreme ohne Aluminiumsalze an, die pflegt und WIRKT.
Sie sind Leistungssportler oder stehen täglich unter beruflichem Stress? Sie hüten einen Sack voll Flöhe im Kindergarten- oder Pubertätsalter und sind deshalb ständig in Schweiss gebadet? Sie möchten den Körpergeruch auf natürliche Weise vermeiden, ohne den Organismus zu schädigen?
Sie suchen ein wirksames, ergiebiges Deo auf natürlicher Basis? Dann werden Sie hier fündig.
Unser Deodorant verhindert nicht das Schwitzen, die natürlichen Körperunktionen bleiben erhalten, der Körper kann so trotzdem seine Temperatur über die Funktion des Schwitzens regulieren, die Poren werden nicht verstopft.
Unsere Deocreme verhindert zuverlässig den Geruch, der entsteht, wenn die Bakterien den Schweiss zersetzen. Das Deo im Glastiegel wird mit einem Bambusdeckel verschlossen. Für die Beduftung verwenden wir exklusive ätherische Mischungen, die Sie so noch nicht zu Hause stehen haben.
Mit einem Tiegel Deocreme sind Sie ca. ein Jahr lang zuverlässig versorgt. Vegane Pflege bietet ihre Deocreme in 6 verschiednen Düften an.
Ich durfte zwei davon testen und Zippy Pepper ist mein Liebling und wird ganz bald in groß bei mir einziehen.
Der Duft dieser wirksamen Deocreme ist würzig und balsamisch. Er erinnert an Cola und schwarzen Tee, Thymian mit Ingwer und Zitrus - wir denken dabei an eine grüne Frühlingswiese.
Krautig, frisch und zitronig sowie für Männer und Frauen geeignet - so wurde er von unseren Testern beschrieben. Wenn ich meine Nase in die Dose halte, rieche ich eindeutig Cola, aber auch einen Hauch des Duftes Karma von Lush, den ich so liebe. Auf der Haut rieche ich dann mehr Thymian und Zitrone. Im ganzen ist der Duft kräutrig und frisch - ich mag ihn wahnsinnig gerne.
Der zweite Duft ist warm & fruity, den ich als sehr spannend bezeichnen würde.
Der Duft dieser wirksamen Deocreme ist eine sehr fruchtige, durchaus mit einer süßen Komponente versehene Angelegenheit. Wir schnuppern Kirsche und Marzipan, Apfel, Lavendel, Zimt und Kakao - dieser Duft ist so vielschichtig wie die Nasen verschieden sind. In der Dose riecht ich eindeutig Kirsche und Marzipan, auf der Haut kommt dann noch eine der anderen Duftkomponenten dazu, die ich leider nicht richtig einordnen kann. Ich glaube es ist der Zimt und der Kakao, vielleicht auch der Lavendel, naja meine Nase riecht hier leider Pronto.
Aber so sind eben die Nasen und die Geschmäcker verschieden, ein Kirsch-Marzipan Fan wird diese Deo allerdings so sehr lieben, wie ich das andere.
Eure Angelina
*PR-Sample*