Heute mal wieder ein Blogpost, der mir persönlich ganz besonders am Herzen liegt. Viele wissen es schon, die anderen erfahren es, wenn sie diesen Blogpost über Google finden oder jetzt einfach weiterlesen.
Wie es bei uns der Familie üblich ist, bekam ich mit Anfang 20 meine ersten grauen Haare und bin nun mit fast 40 schon überwiegend grau.
Aus diesem Grund färbe ich schon gefühlt ewig meine Haare.
Früher ging das alles super, aber nach und nach entwickelte ich eine Unverträglichkeit, die mir das Haarfärben sehr erschwerte.
Der Kopf schwoll an, die Kopfhaut fing an zu nässen und zu eitern und es war eine total Qual.
Im nächsten Schritt stieg ich auf Sensual Colour um, eine Allergie Haarfarbe und mit dieses ging es dann schon etwas besser.
Hier hatte ich ausführlich darüber berichtet:
http://angelinaswelt.blogspot.de/2011/12/sensual-colors-ich-bin-begeistert.htmlWie so oft, werden gerade solche Produkte vom Markt genommen und so ging die Suche nach einer Haarfarbe weiter und ich landete bei Igora Senea, die Allergie Haarfarbe aus dem Frisörbedarf.
Auch hier gibt es einen ausführlichen Bericht:
http://angelinaswelt.blogspot.de/2014/08/update-friseurhaarfarbe-igora-royal.htmlDiesmal war ich schlauer und kaufte wie eine Verrückte und es kam wie es kommen mußte, auch diese Farbe wurde vom Markt genommen.
Ich habe noch einen ordentlichen Vorrat, aber irgendwann wird auch dieser aufgebraucht sein und so testete ich ab und an mal wieder Farben aus der Drogerie. Mit sehr gemischten Erfolgen und zeitweiser offener, juckender Kopfhaut.
Dann kam "réell´e" auf den Markt, eine neue Eigenmarke von dm, die es ganz kleines Geld - 1,75 Euro- gibt.
Und so kaufte ich sofort eine Packung, um auch diese auf Herz und Nieren zu Prüfen.
Fragt mich nicht, warum und wieso, aber ich vertrage diese Haarfarbe besser als alles zu vor. Ich reagiere absolut gar nicht allergisch, kein Stück. Kein Jucken und keine offenen Stellen. Die Haare habe nach dem Färben einen tollen Glanz und eine tolle intensive Farbe.
Das Auswaschen geht ganz flott und die Farbe blutet auch beim späteren Haare waschen kaum aus.
Ich bin so happy, dass ich bei jedem Einkauf bei dm nun das Regal leerkaufe, falls sie wieder vom Markt genommen wird.
Diese Haarfarbe hat leider nicht nur Vorteile und diese lese ich leider viel zu häufig auf anderen Seiten, darum war mir dieser Blogpost so wichtig.
Die Haarfarbe ist eine Spur flüssiger, als andere Farben, aber auf trockenen Haar bekommt man es dennoch sehr gut gehändelt. Ich mag es lieber wenn die Farbe flüssiger ist, da sie sich so besser verteilt. was bei grauen Haaren schon sehr wichtig ist. Wer möchte schon einen grauen Hinterkopf haben, da man dort ja blind verteilt.
Die Haare fühlen sich nach dem Färben bzw. nach dem Auswaschen der Farbe etwas strohig an, dies kann man aber mit einer guten Kur sehr schnell wieder beheben. Meist verschwindet es schon, wenn man die Haar nun mit Shampoo nocheinmal auswäscht.
Leider ist die Haltbarkeit dieser Haarfarbe nicht ganz so gut, mit der Zeit verblasst sie und nach 3 Wochen muss man bereits nachfärben.
Da ich die Farbe vertrage, habe ich kein Problem mit der etwas kürzern Haltbarkeit, zumal ich eh alle 3 Wochen färben sollte, um die grauen Haar früh genug zu überdecken.
Ich möchte hier niemanden zu irgendetwas anstiften oder überreden, aber alle, die Sensual Color so geliebt haben, können ja ebenfalls mal den Versuch wagen.
Eure Angelina
P.S. Ich hoffe, dass diese Farbe noch lange im Sortiment bleibt und das die anderen Blogger nicht so hart sind mit ihrer Kritik.