Heute habe ich mal wieder 2 Produkte für den Haushalt für euch, die ich euch gerne vorstellen möchte.
Die Produkte von method gibt es seit Oktober 2014 in Deutschland zu kaufen. Bis jetzt gibt es sie bei amazon.de (leider nur in Großpackungen), biggreensmile.de, Edeka Südwest, Budni und Kaiser´s Tengelmann.
Die Geschichte von method:
Vor über 10 Jahren gründeten die WG-Bewohner Adam Lowry und Eric Ryan in Kalifornien die Firma method. Ihr Ziel: Stylische Reinigungsmittel, die man nicht mehr im Putzschrank verstecken will - und die gleichzeitig nachhaltig und fair hergestellt sind. Ihre Produkte, teilweise von berühmten Designern gestaltet, stellen den Markt für Reinigungsmittel in den USA völlig auf den Kopf. Nach der Expansion in diverse Länder wie Australien, England und Frankreich tat sich method 2012 mit Ecover zusammen. So entstand eines der größten Unternehmen für umweltfreundliche Reingungsprodukte weltweit.
Das Besondere an den Produkten von method ist, dass die Inhaltstoffe pflanzenbasiert, biologisch abbaubar und total vegan sind. Tierversuche werden auch keine gemacht.
Zudem sind die Flaschen aus 100% recycelten Kunststoff und das absolult Beste ist, dass die Reiniger sehr sanft zur Haut sind, aber dennoch die Kraft von herkömmlichen Chemie-Putzmittel haben.
Die 2 Produkte auf die ich heute näher eingehen möchte, sind aus der Clementine Serie und spezielle für die Küche konzepiert.
Eine saubere Sache: Der pflanzenbasierte Küchen-Reiniger mit powergreen Technologie schlägt Fett- und Dreckspritzer mit einem Wisch in die Flucht.
Preis: 2,99 Euro für 828ml
Ich habe mit diesem Reinger gleich mal alles geputzt was mir so unter kam. Er bildet beim Putzen einen feinen Schaum, den man je nach Menge des Reinigers vergrößern kann. Dennoch bleibt der Schaum leicht und fluffig und läßt sich nach dem reinigen mühelos entfernen.
Bereits ohne wenig Putzaufwand, werden Flächen gründlichen von Fett und Schmutz befreit und bekommen ihre eigentliche Oberflächenstruktur zurück.
Die Fließen hinter meinem Herd sind richtig fies zu putzen, da sie eine leicht matte Oberfläche haben, bei vielen Reinigern bleibt nach dem Putzen ein Art Film zurück, ich vermute, dass es immer Putzmittelrückstände waren. Mit dem Küchen-Reiniger von method, wurden die Fliesen blitzeblank und das völlig ohne Rückstände.
Auch Backofen, Microwelle und die Arbeitsplatte ließen sich mühlos reinigen und das tolle dieses Reingiungsmittel ist total sanft zur Haut.
Ich muss zugeben, ich hasse es den Backofen zu reinigen. Zum einen finde ich den Geruch von Backofensprays einfach nur widerlich, ich finde ja, dass sie nach Urin riecht. Wenn ich andere Reiniger benutzt habe, dann hatte ich einen Schaumberg im Backofen, bei dem ich dachte, ich bekomme ihn nie wieder raus.
Bei dem Reiniger von method ging es ganz einfach, breits nach kurzer Zeit verfärbt sich der Schaum etwas, er nimmt somit den Schmutz auf und es verschwinden auch alle Fettspritzer. Nach kurzer Zeit fällt der Schaum schon wieder zusammen und man kann ihn ganz leicht wieder rauswischen.
Auch die Microwelle ließ sich ganz leicht rauswischen. Einsprühen, mit einem Schwamm aufschäumen und Schaum inkl. Schutz reinfach rauswischen.
Sogar das Fenster wurde wieder richtig sauber und das ohne Schlieren.
Jetzt sieht sie wieder aus wie neu und dass obwohl sie schon 12 Jahre alt ist.
Der Geruch nach Orange / Mandarine ist beim Putzen gut wahrzunehmen, auch noch kurze Zeit danach. Für mich könnte der Duft sogar noch eine Spur stärker sein, da er wirklich sehr natürlich und überhaupt nicht nach Reinigungsmittel riecht.
Das pflanzenbasierte und konzentierte Spülmittel verwöhnt Dein Geschirr mit sanftem Schaum und lässt Fett überhaupt keine Chance.
Preis: 2,49 Euro für 532ml
Besonders toll finde ich hier, dass diese Spülmittel einen Pumpkopf besitzt, bereits 1x pumpen reicht aus, für ein Spülbecken.
Es reinigt das Geschirr wirklich sehr leicht von Essenresten - auch wenn diese schon eingetrocknet sind und nimmt jegliches Fett vom Geschirr und Gläsern. Alles wird quitsch sauber. Aber nicht nur das, ich habe auch den Eindruck, dass die Kalk-, Stärke- und Salzflecken in meinen Töpfen nun verschwinden, die sich da so gerne nach dem Nudelkochen ansammeln.
Der Schaum ist dabei sehr fein und egal wann man das Spülmittel ins Wasser gibt, es entsteht keine Schaumberg.
Auch hier ist der Duft sehr natürlich und hat für Spülmittel genau die richtige Duftstärke.
Ich bin von diesen beiden Reinigungsmitteln total begeistert und war bereits in 2 Tengelmann Filialen, leider noch ohne Erfolg. Sobald ich method irgendwo im Laden finde, werde ich mir noch weitere Produkte aus dem Sortiment kaufen.
Eure Angelina
*PR-Sample*
Die Produkte von method gibt es seit Oktober 2014 in Deutschland zu kaufen. Bis jetzt gibt es sie bei amazon.de (leider nur in Großpackungen), biggreensmile.de, Edeka Südwest, Budni und Kaiser´s Tengelmann.
Die Geschichte von method:
Vor über 10 Jahren gründeten die WG-Bewohner Adam Lowry und Eric Ryan in Kalifornien die Firma method. Ihr Ziel: Stylische Reinigungsmittel, die man nicht mehr im Putzschrank verstecken will - und die gleichzeitig nachhaltig und fair hergestellt sind. Ihre Produkte, teilweise von berühmten Designern gestaltet, stellen den Markt für Reinigungsmittel in den USA völlig auf den Kopf. Nach der Expansion in diverse Länder wie Australien, England und Frankreich tat sich method 2012 mit Ecover zusammen. So entstand eines der größten Unternehmen für umweltfreundliche Reingungsprodukte weltweit.
Das Besondere an den Produkten von method ist, dass die Inhaltstoffe pflanzenbasiert, biologisch abbaubar und total vegan sind. Tierversuche werden auch keine gemacht.
Zudem sind die Flaschen aus 100% recycelten Kunststoff und das absolult Beste ist, dass die Reiniger sehr sanft zur Haut sind, aber dennoch die Kraft von herkömmlichen Chemie-Putzmittel haben.
Die 2 Produkte auf die ich heute näher eingehen möchte, sind aus der Clementine Serie und spezielle für die Küche konzepiert.
Küchen-Reiniger clementine
Eine saubere Sache: Der pflanzenbasierte Küchen-Reiniger mit powergreen Technologie schlägt Fett- und Dreckspritzer mit einem Wisch in die Flucht.
Preis: 2,99 Euro für 828ml
Ich habe mit diesem Reinger gleich mal alles geputzt was mir so unter kam. Er bildet beim Putzen einen feinen Schaum, den man je nach Menge des Reinigers vergrößern kann. Dennoch bleibt der Schaum leicht und fluffig und läßt sich nach dem reinigen mühelos entfernen.
Bereits ohne wenig Putzaufwand, werden Flächen gründlichen von Fett und Schmutz befreit und bekommen ihre eigentliche Oberflächenstruktur zurück.
Die Fließen hinter meinem Herd sind richtig fies zu putzen, da sie eine leicht matte Oberfläche haben, bei vielen Reinigern bleibt nach dem Putzen ein Art Film zurück, ich vermute, dass es immer Putzmittelrückstände waren. Mit dem Küchen-Reiniger von method, wurden die Fliesen blitzeblank und das völlig ohne Rückstände.
Auch Backofen, Microwelle und die Arbeitsplatte ließen sich mühlos reinigen und das tolle dieses Reingiungsmittel ist total sanft zur Haut.
Ich muss zugeben, ich hasse es den Backofen zu reinigen. Zum einen finde ich den Geruch von Backofensprays einfach nur widerlich, ich finde ja, dass sie nach Urin riecht. Wenn ich andere Reiniger benutzt habe, dann hatte ich einen Schaumberg im Backofen, bei dem ich dachte, ich bekomme ihn nie wieder raus.
Bei dem Reiniger von method ging es ganz einfach, breits nach kurzer Zeit verfärbt sich der Schaum etwas, er nimmt somit den Schmutz auf und es verschwinden auch alle Fettspritzer. Nach kurzer Zeit fällt der Schaum schon wieder zusammen und man kann ihn ganz leicht wieder rauswischen.
Auch die Microwelle ließ sich ganz leicht rauswischen. Einsprühen, mit einem Schwamm aufschäumen und Schaum inkl. Schutz reinfach rauswischen.
Sogar das Fenster wurde wieder richtig sauber und das ohne Schlieren.
Jetzt sieht sie wieder aus wie neu und dass obwohl sie schon 12 Jahre alt ist.
Der Geruch nach Orange / Mandarine ist beim Putzen gut wahrzunehmen, auch noch kurze Zeit danach. Für mich könnte der Duft sogar noch eine Spur stärker sein, da er wirklich sehr natürlich und überhaupt nicht nach Reinigungsmittel riecht.
Spülmittel clementine
Das pflanzenbasierte und konzentierte Spülmittel verwöhnt Dein Geschirr mit sanftem Schaum und lässt Fett überhaupt keine Chance.
Preis: 2,49 Euro für 532ml
Besonders toll finde ich hier, dass diese Spülmittel einen Pumpkopf besitzt, bereits 1x pumpen reicht aus, für ein Spülbecken.
Es reinigt das Geschirr wirklich sehr leicht von Essenresten - auch wenn diese schon eingetrocknet sind und nimmt jegliches Fett vom Geschirr und Gläsern. Alles wird quitsch sauber. Aber nicht nur das, ich habe auch den Eindruck, dass die Kalk-, Stärke- und Salzflecken in meinen Töpfen nun verschwinden, die sich da so gerne nach dem Nudelkochen ansammeln.
Der Schaum ist dabei sehr fein und egal wann man das Spülmittel ins Wasser gibt, es entsteht keine Schaumberg.
Auch hier ist der Duft sehr natürlich und hat für Spülmittel genau die richtige Duftstärke.
Ich bin von diesen beiden Reinigungsmitteln total begeistert und war bereits in 2 Tengelmann Filialen, leider noch ohne Erfolg. Sobald ich method irgendwo im Laden finde, werde ich mir noch weitere Produkte aus dem Sortiment kaufen.
Eure Angelina
*PR-Sample*