Ich kann euch sagen, dass ich in den letzten Monaten fast wahnsinnig geworden bin mit meinen Augen, was das Abschminken betraf.
Egal was ich probiert habe, die Augen schwollen bereits ab der 2ten Anwendung zu, tränten, brannten und ich sah aus, als hätte ich die ganze Nacht durchgeheult oder wäre mit einem Frosch verwandt.
Es war zum Verrückt werden und irgendwann schenke ich mir es einfach und verzichtete auf Mascara und Co.
Aber dank ein paar guten Fügungen habe ich nun die Lösung für mein Problem gefunden und möchte euch gerne daran teilhaben lassen.
Ich verwende nun die Produkte, die ihr auf dem Bild seht und wie es dazu kam, verrate ich euch unter dem Bild.
Via Facebook stellt Avène regelmäßig ihre Produkte genauer vor und bei dem Augen-Make-Up Entferner Gel für empfindliche Augen wurde ich hellhörig.
Wenn bei mir gar nichts mehr hilft, hatte Avène immer noch ein Produkt in der Rückhand welches bei mir Wunder bewirken konnte und so ließ ich mich verleiten dieses Gel zu bestellen.
Wenn nun alles abgeschminkt ist, sprühe ich sicherheitshalber etwas vom Thermalwasserspray auf die Augen und wenn dieses getrocknet ist, kommt die Augencreme und alles ist perfekt.
Meine Augen sehen aus, als wären sie nie geschminkt bzw. abgeschminkt worden und auch am nächsten Tag kann ich mich ganz leicht wieder schminken, da die Haut einfach reizfrei ist.
Ich kann euch gar nicht sagen, wie glücklich ich bin und wie gestern schon geschrieben, trage ich gerade meine Mascara voller stolz, ohne Angst vor dem Abschminken zu haben.
Eure Angelina
Egal was ich probiert habe, die Augen schwollen bereits ab der 2ten Anwendung zu, tränten, brannten und ich sah aus, als hätte ich die ganze Nacht durchgeheult oder wäre mit einem Frosch verwandt.
Es war zum Verrückt werden und irgendwann schenke ich mir es einfach und verzichtete auf Mascara und Co.
Aber dank ein paar guten Fügungen habe ich nun die Lösung für mein Problem gefunden und möchte euch gerne daran teilhaben lassen.
Ich verwende nun die Produkte, die ihr auf dem Bild seht und wie es dazu kam, verrate ich euch unter dem Bild.
Via Facebook stellt Avène regelmäßig ihre Produkte genauer vor und bei dem Augen-Make-Up Entferner Gel für empfindliche Augen wurde ich hellhörig.
Wenn bei mir gar nichts mehr hilft, hatte Avène immer noch ein Produkt in der Rückhand welches bei mir Wunder bewirken konnte und so ließ ich mich verleiten dieses Gel zu bestellen.
Milder Augen-Make-up-Entferner
Fettfreie Gel-Lotion. Reinigt sanft und reizfrei mit hautberuhigendem Thermalwasser.Die empfindliche Haut rund um die Augenlider reagiert empfindlich auf Umwelteinflüsse. Der Avène Augen-Make-up-Entferner entfernt selbst wasserfestes Make-up sanft und reizfrei: Dank eines hohen Gehalt an Avène-Thermalwasser - und eines pH-Werts, der dem Tränenfilm des Auges entspricht. Für Kontaktlinsen-Träger geeignet.
- Angenehmer Erfrischungseffekt
- Ohne Parabene
- Ölfreie Formulierung
- Gel-Lotion
- Lipidgehalt 0%
Und da das Porto ab 20 Euro bei medpex gratis ist, bestellt ich noch die passenden Augencreme dazu, die mich von der Beschreibung ebenfalls zu 100% ansprach.
Beruhigende Augencreme
Milde Pflege für die Augenkonturen.Die Beruhigende Augencreme ist speziell für die empfindliche Augenpartie entwickelt worden. Reizlindernde, feuchtigkeitsspendende und abschwellende Wirkstoffe mildern rasch Juckreiz, Schwellungen und Rötungen. Ohne Duft- und Konservierungsstoffe.
- Macht die Haut zart und geschmeidig
- Hyaluronsäure spendet Feuchtigkeit
- Mit physiologischem Zellschutz Pro-Tocopherol (Vitamin E)
- Ohne zusätzliche Konservierungsstoffe
- Ohne Duftstoffe
- Augenärztlich getestet
- Auch für Kontaktlinsen-Trägerinnen geeignet
- O/W Emulsion
- Lipidgehalt 19%
Die Augencreme probierte ich nach dem Kauf sehr schnell aus und war total begeistert. Endlich ausreichende Pflege, auch in der kälteren Jahreszeit, aber dennoch nicht zu reichhaltig. Samtweiche Haut, gemilderte Fältchen und eine Creme die ich rundrum gut vertrage. Meine Augen und die Haut lieben sie.
Nach ein paar Tagen fasste ich dann den Mut auch den Entferner auszuprobieren und es brannte wirklich nicht in den Augen, die Augen tränten nicht und alles schien super. Endlich ein Entfernerprodukt welches auch ich verwenden kann, ich hatte die Hoffnung schon fast aufgegeben.
Auch an Tag 2 vertrug ich den Entferner sehr gut, allerdings hatte ich den Eindruck, dass meine Augen die Wattepäds nicht mögen und das obwohl ich schon 3 verschiedene ausprobierte. Solange ich den Entferne mit dem Finger verteilte, war alles gut, aber sobald die Watte kam, war es vorbei und die Augenpartie fing an zu leiden.
Im Hinterkopf keimte dann ein Allergietest von vor 25 Jahren, wo ich mich ganz dunkel erinnern kann, auf Watte leicht reagiert zu haben und vielleicht ist die Reaktion am Auge einfach stärker.
Als ich bei dm war, befragte ich die Verkäuferin meines Vertrauens, was denn Menschen mit Watteallergie zum Abschminken verwenden. Sie riet mir zu den Balea Abschminktüchern, die ja wegen Unverträglichkeit gegen das Mittel, ausfielen.
Im weiteren Gespräch kamen wir auf Mikrofasertücher, die es ja inzwischen auch fürs Gesicht gibt, aber nicht mehr bei dm. Leider kam ich damals auch mit diesen nicht klar, da sie einfach zu rauh für mich waren oder ich einfach zu wild.
Und dann kam der Tipp des Jahrhunderts als sie meinte: "Eine Bekannte von mir, nimmt immer die Mikrofaser Putztücher, die sind total weich und die gehen super."
Ich muss gestehen, dass diese Idee auch schon bei mir keimte und so ließ ich mir die Tücher, die sie meinte, genauer zeigen.
Es stimmt diese Tücher sind mega flaschig und ganz weich.
Vor der ersten Anwendung muss an sie unbedingt waschen, aber denn kann es schon los gehen. Die Tücher mit warmen Wasser nass machen und dann vorsichtig über die Augen wischen und schon ist die Schminke ab, sofern sie nicht wasserfest ist.
Da ich ja immer wasserfeste Mascara verwendet, müßte ich etwas häufiger wischen, was aber meine Haut nicht verträgt und so kombiniere ich das Tuch mit dem Entferner von Avène und ich kann euch sagen, dass funzt wie geschmiert.
Ich trage das Avène Gel mit dem Finger auf die Wimpern auf und verteile es dort bis sich die Mascara anfäng zu lösen, dann wische ich mit dem feuchten, warmen Microfaser noch einmal darüber bis die Mascara im Tuch ist.
Meine Augen sehen aus, als wären sie nie geschminkt bzw. abgeschminkt worden und auch am nächsten Tag kann ich mich ganz leicht wieder schminken, da die Haut einfach reizfrei ist.
Ich kann euch gar nicht sagen, wie glücklich ich bin und wie gestern schon geschrieben, trage ich gerade meine Mascara voller stolz, ohne Angst vor dem Abschminken zu haben.
Eure Angelina