Quantcast
Channel: Angelina´s Nails & More
Viewing all articles
Browse latest Browse all 553

Teebaumöl - das kleine Zaubermittel

$
0
0
Heute möchte ich euch ein Zaubermittel vorstellen, was sicher viele von euch kennen und evtl. sogar in irgendeiner Art und Weise verwenden, aber diese Produkt kann so wahnsinnig viel, dass es einen Blogpost wert ist.

Die Rede ist von Teebaumöl. Wo ihr es kauft, ist egal, wichtig ist, dass es zu 100% reines Öl ist ab Besten aus biologischem Anbau.
Ich habe derzeit ein Flasche von dm:  Das gesunde Plus: Teebaumöl 30ml für 1,95 Euro.


Wie ich dazu bekommen bin, ist schon eine witze Geschichte, dann nicht nur Blogger wissen was gut ist und können gute Tipps geben, nein auch Arbeitskolleginnen.

Im Mai waren wir ja mit der Arbeit (Therapeutischen Wohngruppe) im Urlaub und als meine Kollegin aus der Dusche kam, umgab sie ein ganz starker kräutriger Duft.
Als ich sie fragte was dies sei, erzählte sie mir, dass sie sich nach jedem Duschen die Füße mit Teebaumöl einreibt, zur Fusspilz Vorbeugung.

Ok, davon hatte ich schon mal gehört, zumal ich ein Fußspray von dm mit Teebaumöl besitze, aber der Duft ist dort eindeutig schwächer.

Als wir dann wieder zu Hause waren, fragte ich mal Tante "google" was es denn mit dem Teebaumöl so genau auf sich hat, als Anti-Pickel-Mittel ist es ja bereits bekannt, aber es müßte ja eigentlich noch viel mehr drinstecken.

Als ich dann einige Artikel laß, war klar, dass ich sofort zu dm mußte, um dieses Zaubermittel zu kaufen und nach dem ich es jetzt ausgiebig geteste habe, möchte ich euch die Vorzüge genauer vorstellen.

Teebaumöl kann sowohl äußerlich als auch innerlich angewahnt werden, hierbei überlas ich einfach die Warnhinweise auf der dm Verpackung, denn diese stimmen überhaupt gar nicht mit dem überein, was man im Netz sonst so liest.
Aber hier muss jeder selber wissen, was er tut. Ich schmiss sie auf jeden Fall über Bord, da auf der dm Packung steht, dass dieses Öl nicht unverdünnt auf die Haut aufgetragen werden darf, im Netz aber nur von 100% reinem und purem Öl die Rede ist und pur und rein scheint dieses Öl von dm zu sein. Ganz sicher bin ich mir allerdings nicht, da einzelne Bestandteile aufgelistet sind, die aber feste Bestandteile es Teebaumöles sind.
Wer sicher gehen will, kann ja ein anderes Öl kaufen, oder wie empfohlen ausreichend verdünnen.


Die Anwendung und die Wirkungsweise ist wirklich vielseitig...
  • entzündungshemmend und wundheilend - und kann deshalb bei allen entzündlichen Hauterkrankuen helfen z.B. Hautunreinheite, Pickel, Akne, aber auch bei der Heilung von Schnittwunden oder anderen Verletzungen helfen. Auch zur Behandlung von Warzen ist es geeigne und erzielt gute Erfolge. 
  • Durch die Pilz abtötenden Eigenschaften zudem zur Behandlung von Fuß- und Nagelpilz bzw. auch zur Verbeugung geeignet.
  • Desodorierung von Füßen und Achselhöhlen - ich reibe z.B. wie meine Kollegin meine Füße jeden Abend damit ein. Die Haut wird ganz weich, Fuß- und Nagelpilz Profilaxe und Anti-Fußgeruch. Nach einiger Zeit wird die Schweißbildung zudem weniger, unangenehmer Fußgeruch entsteht nicht mehr. Auch als Fußbad sehr angenehm.
  • Hilfe bei Erkältungskrankheiten und Zahnfleischentzündungen - hierfür wird mit einem Mix aus Wasser und Teebaumöl gegurgelt und gespült. Von Zeit zu Zeit leide ich unter offenen Stellen im Mund - allergiebedingt - auch hier hat mir das abtupfen mit Teebaumöl sehr geholfen. 
  • Haar- und Kopfhautpflege - beruhigt schuppige, juckend und irritierte Kopfhaut und hilft bei fettigem und trockenem Haar. 
  • Auch bei der Behandlung von Schuppenflechte erzielt es gute Ergebnisse.
  • wirkt Hautdurchblutungsfördernt - z.B. als Muskelmassageöl (hier bitte nicht pur verwenden). Schafft auch Abhilfe bei müden und schweren Beinen.
  • Hilfe nach Insektenstichen - wenn es juckt, einfach ein paar Topfen auf dem Stich reiben und das Jucken hört sofort auf.

Anwendungsmöglichkeiten im Haushalt:
  • hygienische Wäsche - ca. 20 Tropfen in die Waschmaschine geben, z.B. bei Socken, Unterwäsche oder Sportbekleidung
  • tötet Pilzsporen und Bakterien - ca. 20 Tropfen ins Putzwasser geben, oder auch dunkle Flecken in Dusche und Wanne in den Fliesenfugen abwischen

Einfluss auf die Psyche:

"Teebaumöl hat eine stark psychische Wirkung und diese ist höchst interessant. Die Inhaltsstoffe sind denen von Majoran – dem Pflänzchen Wohlgemut – sehr ähnlich. Ein hoher Anteil an „haut- und seelentröstenden" Alkoholen hilft bei Ängsten und stärkt das Selbstvertrauen. Monoterpene, wie sie auch in Kiefernölen vorkommen, unterstützen die Wirkung zusätzlich. Sie geben Kraft und Entschlossenheit, wenn die Seele aus dem Lot geraten ist und bringen Klarheit in Gefühle und Gedanken.
Teebaumöl wirkt also reinigend, klärend, stärkend und ausgleichend und hilft bei Lustlosigkeit, Antriebslosigkeit und Erschöpfungszuständen. Besonders empfindsamen Menschen, denen Stress und Angst schnell auf den Magen schlagen, hilft Teebaumöl."
Quelle:  http://www.gesundheit.de/medizin/naturheilmittel/hausmittel/teebaumoel-ein-kleiner-alleskoenner


Ich bin immer wieder erstaut, wie große das Anwendungsfeld ist und wenn man via Amzona die Kommentare und Bewertungen liest, sind das alles keine leeren Versprechungen.


Habt ihr schon Erfahrungen mit Teebaumöl und wenn ja für was verwendet ihr es?

Eure Angelina

Viewing all articles
Browse latest Browse all 553