Heute gibt es nun schon den 3. Bericht über meine Vegan for Fit Challenge.
Und diese Woche zeigte die Challenge ihr wahres Gesicht und ließ mich von Zeit zu Zeit auch mal kurz verzeifeln, gut, dass die Zeit begrenzt ist, denn so kann man einiges wegstecken.
In dieser Woche kam alles zusammen und ließ mich über vieles nachdenken, wußtet ihr, dass es kaum Lebensmittel gibt, in denen nichts tierisches drin ist?
Salatdressing Fix, Brot, Kaugummi es war echt zum verrückt werden, spannend fand ich auch, dass viele Menschen mit dem Begriff vegan nichts anfangen können.
"Angi, heute Mittag kannst du bei uns mitessen es gibt Salat." sprach es und ich sah noch wie Honig ins Salatdressing gerührt wurde. "Danke, aber jetzt leider nicht mehr."
Honig ist eben halt auch tierisch.
Besonders gestresst hat mich diese Woche das Vorkochen, da mein Urlaub rum ist, war ich zu 2 Mahlzeiten am Tag in der Arbeit, wo ich sonst gegen einen kleine Aufpreis voll verpflegt werde. Teilweise stand ich Abends um 22 Uhr noch in der Küche und habe Mittagessen vorgekocht, ich hätte mir etwas schöners vorstellen können.
Die Woche war mit Arbeit, Sport und Kochen echt anstrengend, aber auch diese habe ich geschafft und es geht dem Ende zu.
Besonders hart war es auch, wenn neben mir jeden etwas leckeres gegessen hat, was ich überhaupt nicht essen durfte und mit der Schüssel Fetasalat, die es am Freitag zu Mittag gab, hätte ich durchbrennen könnnen, inkl. der Packung Salami, die ich beim Frühstück am liebsten ausgeleckt hätte.
Das "normale" Kochen für andere ist auch echt schwierig, da man ja nichts abschmecken kann.
Naja, alles nichts für mich im Moment, aber eben absehbar und das macht es erträglich.
Ich glaube für mich Normalo ist diese Challenge noch viel schwerer als für die anderen, häufig lese ich in der FB Gruppe "ich bin seit 2 Jahren Veganger und mache nun die Challenge" - viel ändert sich für dich ja dann nicht, denke ich mir dann.
Besonders geschockt war ich diese Woche, als ich feststellen mußte, dass der Übergang zwischen vegan und Essstörung wohl doch fließender ist, als gedacht.
Vor ein paar Monaten wunderte ich mich noch, als ich hörte, dass eine der größten und bekanntesten Einrichtungen für essgestörte Jugendliche in München die vegane Lebensweise verbietet, weil man einfach nicht mehr trennen kann, ißt die Person das nicht mehr wegen den Kalorien oder weil Tier drin ist, weil Tier und tierische Produkte sind ja fast überall drin.
Besonders gefreut habe ich mich diese Woche, dass eine treue Leserin meines Blogs nun auch mit der Challenge angefangen hat und ich so jemand hatte, wo ich auch mal offen über Problemchen reden und schreiben konnte.
Bei ihr konnte ich allerdings feststellen, dass sie sich die ersten Tage noch mehr gequält hat als ich, da ihr viele Rezept einfach nicht geschmeckt haben. Aber auch sie ist tapfer und guter Dinge.
Und obwohl ich dieser Woche nicht damit gerechnet habe, weil ich mir wegen dem vielen Tofu vorkam, als hätte ich einen Ballon verschluckt, habe dennoch wieder abgenommen.
Woche 1: -1,7kg
Woche 2: -1,0kg
Woche 3: -0,9kg
Als besonders Hilfreich haben sich diese Woche die Magen Darm Entspannungs Kaspeln von dm bewiesen.
Zu Essen gab es diese Woche folgendes bei mir:
Tag 13 - Chia Pudding mit Mango, Pilz-Mandel Lasagne mit Gurkennudeln
Tag 14 - Brot mit Rührei, Auberginen Avocoado Röllchen auf Tomatensoße
Tag 15 - Tofu Sandwitch, weiße Bohnen mit Tomatensoße, Auberginen Avocoado Röllchen auf Tomatensoße
Tag 16 - Melonen Müsli mit Hafermilch, weiße Bohnen mit Tomatensoße, Walnusspesto mit Gurken Spaghetti
Tag 17 - Brot mit Rührei, Chilli, Salat mit Mozzarella
Tag 18 - Chia Pudding mit Müsli und Mango, Chilli, Bananeneis, Tofu Rote Bete Avocadocreme Türmchen
Tag 19 - Melonen Müsli, Salat mit Walnüssen und Tofu
Aufgrund der Arbeit und den gemeinsamen Mahlzeiten kam ich diese Woche fast jeden Tag auf mindestens 3 Mahlzeiten. Ich bin nach wie vor fast immer satt nach dem Essen und übermäßige Gelüste, denen ich nachgeben müßte habe ich nicht.
Und dabei fühle ich mich immer noch TopFit und voller Kraft.
Auch diese Woche habe ich wieder Rezepte aus dem Interent ausprobiert, diesmal möchte ich euch den veganen Mozzarella vorstellen.
Rezept könnt Ihr hier nachlesen: *KLICK*
Ich hatte die Rezept nur halb gelesen und so landeten die Flosamen im ganzen in der Schüssel, deshalb hat meine Mozzarella nun Körnchen. Geschmeckt hat der trotzdem und im Salat sieht es fast auch wie echter.
Eure Angelina
Und diese Woche zeigte die Challenge ihr wahres Gesicht und ließ mich von Zeit zu Zeit auch mal kurz verzeifeln, gut, dass die Zeit begrenzt ist, denn so kann man einiges wegstecken.
In dieser Woche kam alles zusammen und ließ mich über vieles nachdenken, wußtet ihr, dass es kaum Lebensmittel gibt, in denen nichts tierisches drin ist?
Salatdressing Fix, Brot, Kaugummi es war echt zum verrückt werden, spannend fand ich auch, dass viele Menschen mit dem Begriff vegan nichts anfangen können.
"Angi, heute Mittag kannst du bei uns mitessen es gibt Salat." sprach es und ich sah noch wie Honig ins Salatdressing gerührt wurde. "Danke, aber jetzt leider nicht mehr."
Honig ist eben halt auch tierisch.
Besonders gestresst hat mich diese Woche das Vorkochen, da mein Urlaub rum ist, war ich zu 2 Mahlzeiten am Tag in der Arbeit, wo ich sonst gegen einen kleine Aufpreis voll verpflegt werde. Teilweise stand ich Abends um 22 Uhr noch in der Küche und habe Mittagessen vorgekocht, ich hätte mir etwas schöners vorstellen können.
Die Woche war mit Arbeit, Sport und Kochen echt anstrengend, aber auch diese habe ich geschafft und es geht dem Ende zu.
Besonders hart war es auch, wenn neben mir jeden etwas leckeres gegessen hat, was ich überhaupt nicht essen durfte und mit der Schüssel Fetasalat, die es am Freitag zu Mittag gab, hätte ich durchbrennen könnnen, inkl. der Packung Salami, die ich beim Frühstück am liebsten ausgeleckt hätte.
Das "normale" Kochen für andere ist auch echt schwierig, da man ja nichts abschmecken kann.
Naja, alles nichts für mich im Moment, aber eben absehbar und das macht es erträglich.
Ich glaube für mich Normalo ist diese Challenge noch viel schwerer als für die anderen, häufig lese ich in der FB Gruppe "ich bin seit 2 Jahren Veganger und mache nun die Challenge" - viel ändert sich für dich ja dann nicht, denke ich mir dann.
Besonders geschockt war ich diese Woche, als ich feststellen mußte, dass der Übergang zwischen vegan und Essstörung wohl doch fließender ist, als gedacht.
Vor ein paar Monaten wunderte ich mich noch, als ich hörte, dass eine der größten und bekanntesten Einrichtungen für essgestörte Jugendliche in München die vegane Lebensweise verbietet, weil man einfach nicht mehr trennen kann, ißt die Person das nicht mehr wegen den Kalorien oder weil Tier drin ist, weil Tier und tierische Produkte sind ja fast überall drin.
Besonders gefreut habe ich mich diese Woche, dass eine treue Leserin meines Blogs nun auch mit der Challenge angefangen hat und ich so jemand hatte, wo ich auch mal offen über Problemchen reden und schreiben konnte.
Bei ihr konnte ich allerdings feststellen, dass sie sich die ersten Tage noch mehr gequält hat als ich, da ihr viele Rezept einfach nicht geschmeckt haben. Aber auch sie ist tapfer und guter Dinge.
Und obwohl ich dieser Woche nicht damit gerechnet habe, weil ich mir wegen dem vielen Tofu vorkam, als hätte ich einen Ballon verschluckt, habe dennoch wieder abgenommen.
Woche 1: -1,7kg
Woche 2: -1,0kg
Woche 3: -0,9kg
Als besonders Hilfreich haben sich diese Woche die Magen Darm Entspannungs Kaspeln von dm bewiesen.
Zu Essen gab es diese Woche folgendes bei mir:
Tag 13 - Chia Pudding mit Mango, Pilz-Mandel Lasagne mit Gurkennudeln
Tag 14 - Brot mit Rührei, Auberginen Avocoado Röllchen auf Tomatensoße
Tag 15 - Tofu Sandwitch, weiße Bohnen mit Tomatensoße, Auberginen Avocoado Röllchen auf Tomatensoße
Tag 16 - Melonen Müsli mit Hafermilch, weiße Bohnen mit Tomatensoße, Walnusspesto mit Gurken Spaghetti
Tag 17 - Brot mit Rührei, Chilli, Salat mit Mozzarella
Tag 18 - Chia Pudding mit Müsli und Mango, Chilli, Bananeneis, Tofu Rote Bete Avocadocreme Türmchen
Tag 19 - Melonen Müsli, Salat mit Walnüssen und Tofu
Aufgrund der Arbeit und den gemeinsamen Mahlzeiten kam ich diese Woche fast jeden Tag auf mindestens 3 Mahlzeiten. Ich bin nach wie vor fast immer satt nach dem Essen und übermäßige Gelüste, denen ich nachgeben müßte habe ich nicht.
Und dabei fühle ich mich immer noch TopFit und voller Kraft.
Auch diese Woche habe ich wieder Rezepte aus dem Interent ausprobiert, diesmal möchte ich euch den veganen Mozzarella vorstellen.
Rezept könnt Ihr hier nachlesen: *KLICK*
Ich hatte die Rezept nur halb gelesen und so landeten die Flosamen im ganzen in der Schüssel, deshalb hat meine Mozzarella nun Körnchen. Geschmeckt hat der trotzdem und im Salat sieht es fast auch wie echter.
Eure Angelina