Heute gibt es mal wieder einen etwas anderen Blogpost mit einer Produktvorstellung, die mir persönlich sehr am Herzen liegt.
Es handelt sich um die Produkte von Dolgit, die mir auf einer Presseveranstaltung letzten Sommer vorgestellt wurden.
Ich möchte direkt mit meinen Erfahrungen beginnen, bevor ich die Produkte genauer vorstelle:
Auf dem Weg zu dieser Presseveranstaltung war ich noch auf einen Sprung bei meiner Mutter zu Besuch. Ihr ging es zu dieser Zeit überhaupt nicht gut, sie hatte eine Art Tennisarm und litt unter starken Schmerzen.
V...salbe, diverse Tabletten, nichts hatte die gewünschte Wirkung außer den bekannten Nebenwirkungen. Es war zum verrückt werden, die Krankengymnastik versprach zwar Hilfe, aber eben nicht so schnell.
Als ich dann eben an dem Stand von Dolgit stand und mir die Dame von den Vorzügen der Dolgit Produte erzählt, war ich sofort begeistert und gefangen, das hörte sich alles nach einem perfekten Mittel für meine Mutter an.
Und so bekniete ich die Damen am Stand mir vorab ein Pressesample zu geben, da ich aus aktuellem Anlass auf keinen Fall warten könne, bis die Samples verschickt werden.
Auf dem Rückweg bin ich dann noch einmal bei meiner Mutter vorbegefahren und habe ihr die Salbe gebracht - warum Salbe und nicht Gel werde ich später noch berichten.
Noch am gleichen Abend begann sie mit der Behandlung und bereits am nächsten Tag waren die Schmerzen eindeutig besser.
So ein Wundermittel kann es doch gar nicht geben und wir schoben es auf die Erfolge der Krankengymnastik.
Letzte Woche hatte ich einen Hexenschuss, der sich gewaschen hatte. Ich konnte kaum laufen und sitzen nur unter starken Schmerzen, das einzige was ging war liegen.
Aber man kann ja nicht den ganzen Tag im Liegen verbringen.
Die ersten Tage war ich sogar noch arbeiten, und meine Kollegen versorgten mich mit V...Tabletten, die aber eine Wirkung wie Smarties hatten.
Meine Kollegen waren in diesen Tagen einfach Zucker, sie halfen mir wo es ging und zogen mir sogar die Schuhe an.
Nach 2 Tagen war allerdings klar, dass es so nicht weiter gehen konnte, zumal ich kaum noch die Treppe in unsere Wohngruppe hochgehen konnte und ich bin zum Orthopäden gegangen.
Eindeutig Hexenschuß in einer recht starken Form.
Spritzen, Schmerzmittel und Rückenbandage.
Die ersten Tage hatte ich zusätzlich noch mit verschiednen Wärmeplastern therapiert.
Als nach ein paar Tagen immer noch keine richtige Besserung zu sehen war, meinte meine Mutter am Telefon: "Hast du nicht noch die Salbe, die mir im Sommer so gut geholfen hat? Probier die doch mal aus."
Gesagt getan und bereits nach ein paar mal einschmieren, wurden die Schmerzen tatsächlich wesentlich besser.
Nun möchte ich aber nähe auf die Produkte von Dolgit eingehen:
Sie beinhalten den Wirkstoff Ibuprofen.
Ibuprofen wird den nicht-steroidalen Antirheumatika zugerechnet und besitzt sowohl schmerzlindernde als auch entzündungshemmende Eigenschaften. Dadurch ist es ideal zur Behandlung von Rücken-, Muskel- und Gelenkschmerzen. Es kann systemisch (also innerlich, z. B. in Form von Tabletten) wie topisch (d. h. äußerlich, z. B. als Schmerzcreme oder Schmerzgel) angewendet werden und ist allgemein gut verträglich.
Durch die Darreichungsform in Salbe oder Gel kann der Wirkstoff punktgenau auf die schmerzenden Stelle aufgetragen werden.
Tiefenwirkung ohne Umwege
Hier setzt Dolgit® an. Denn häufig sind Injektionen oder Tabletten gar nicht nötig! Bei der äußerlichen, lokalen Behandlung mit Dolgit® Schmerzcreme und Dolgit® Schmerzgel gelangt der Wirkstoff durch die Haut gezielt zum betroffenen Gewebe – ohne Umwege und ohne den Organismus zu belasten! Bereits kurze Zeit nach dem Auftragen stellt sich die Wirkung ein: Die Schwellung geht zurück, die Entzündung wird gelindert und die Aussendung von Schmerzsignalen unterbunden.
Zur Kurzzeit- oder Daueranwendung
Dabei ist Dolgit® in zwei verschiedenen Darreichungsformen erhältlich: als Schmerzcreme für die hautfreundliche Behandlung chronischer Schmerzen und als Schmerzgel, das insbesondere für die akuten Verletzungen in Sport und Alltag geeignet ist.
Sowohl die Schmerzcreme als das Schmerzgel beinhalten 5% Ibuprofen.
Der Unterschied liegt hier bei der Zusammensetzung des Produktes.
Schnelle Hilfe im Akut-Fall
Sportverletzungen zieht man sich naturgemäß häufig unterwegs zu. Dann ist schnelle und einfache Handhabung gefragt, denn für einen Salbenverband ist meist weder die Zeit noch das Material vorhanden. Dolgit ® Schmerzgel mit der besonderen Formel für Direktpenetration sorgt dafür, dass der Wirkstoff noch schneller in die Tiefe diffundiert (durch das Gewebe eindringt) und seinen Einsatzort erreicht. Der im Gel enthaltene Alkohol erzeugt einen kühlenden Effekt, der zusätzlich für schnelle Schmerzlinderung sorgt.
Die klare Struktur trocknet außerdem rasch an und hinterlässt keinen Fettfilm auf der Haut; Kleidung kann bald nach dem Auftragen wieder darüber gezogen werden, ohne zu verschmutzen. Dolgit® Schmerzgel ist also immer dann ideal, wenn es besonders schnell gehen soll!
Stark gegen Schmerzen – Sanft zur Haut
Insbesondere bei langwierigen Erkrankungen wie Arthrose, aber auch bei Rückenschmerzen, die eine mehrwöchige Behandlung notwendig machen, empfiehlt sich die Anwendung von Dolgit® Schmerzcreme mit der Tiefenwirkung von Ibuprofen.
Gerade bei chronischen Schmerzen wird eine Einreibung mehrmals täglich auf die betroffene Stelle aufgetragen – eine Belastung für die Haut. Deshalb enthält Dolgit ® Schmerzcreme, im Gegensatz zu anderen Präparaten, keinen Alkohol! Der Haut wird auch beim wiederholten Auftragen keine Feuchtigkeit entzogen – sie bleibt spürbar weich und gepflegt.
Neben den beiden Schmerzsalben hat Dolgit auch Schmerztabletten in Form von Weichkapseln im Sortiment.
Der Vorteil dieser Weichkapseln ist, dass sie der Wirkstoff Ibuprofen noch schnell vom Körper aufgenommen werden kann.
Mich haben diese Kapseln leider bis jetzt nicht überzeugt und ich traue mich auch nicht einen zweiten Versuch zu machen.
Wenn bei mir eine Migräne im Anflug ist, nehme ich relativ schnell eine 400mg Ibuprofen und so habe ich den Schmerz immer sehr schnell im Griff bevor es richtig schlimm wird und ich die typischen Migäneausfälle bekomme.
Als ich diese Kapsel verwendet habe, tat sich bei mir überhaupt nichts und ich hatte einen mega Migräne Anfall bekommen.
Dieses Phanomän hatte ich bereits früher schon mal bei anderen Ibuprofen Tabletten, es scheint wohl bei mir ein bestimmt Zusammensetzung zu sein, die bei mir nicht anschlägt.
Sowohl Doligt Schmerzcreme als auch Schmerzgel kann ich euch dageben wirlich nur wärmstens empfehlen.
Eure Angelina
*PR-Sample*
Es handelt sich um die Produkte von Dolgit, die mir auf einer Presseveranstaltung letzten Sommer vorgestellt wurden.
Ich möchte direkt mit meinen Erfahrungen beginnen, bevor ich die Produkte genauer vorstelle:
Auf dem Weg zu dieser Presseveranstaltung war ich noch auf einen Sprung bei meiner Mutter zu Besuch. Ihr ging es zu dieser Zeit überhaupt nicht gut, sie hatte eine Art Tennisarm und litt unter starken Schmerzen.
V...salbe, diverse Tabletten, nichts hatte die gewünschte Wirkung außer den bekannten Nebenwirkungen. Es war zum verrückt werden, die Krankengymnastik versprach zwar Hilfe, aber eben nicht so schnell.
Als ich dann eben an dem Stand von Dolgit stand und mir die Dame von den Vorzügen der Dolgit Produte erzählt, war ich sofort begeistert und gefangen, das hörte sich alles nach einem perfekten Mittel für meine Mutter an.
Und so bekniete ich die Damen am Stand mir vorab ein Pressesample zu geben, da ich aus aktuellem Anlass auf keinen Fall warten könne, bis die Samples verschickt werden.
Auf dem Rückweg bin ich dann noch einmal bei meiner Mutter vorbegefahren und habe ihr die Salbe gebracht - warum Salbe und nicht Gel werde ich später noch berichten.
Noch am gleichen Abend begann sie mit der Behandlung und bereits am nächsten Tag waren die Schmerzen eindeutig besser.
So ein Wundermittel kann es doch gar nicht geben und wir schoben es auf die Erfolge der Krankengymnastik.
Letzte Woche hatte ich einen Hexenschuss, der sich gewaschen hatte. Ich konnte kaum laufen und sitzen nur unter starken Schmerzen, das einzige was ging war liegen.
Aber man kann ja nicht den ganzen Tag im Liegen verbringen.
Die ersten Tage war ich sogar noch arbeiten, und meine Kollegen versorgten mich mit V...Tabletten, die aber eine Wirkung wie Smarties hatten.
Meine Kollegen waren in diesen Tagen einfach Zucker, sie halfen mir wo es ging und zogen mir sogar die Schuhe an.
Nach 2 Tagen war allerdings klar, dass es so nicht weiter gehen konnte, zumal ich kaum noch die Treppe in unsere Wohngruppe hochgehen konnte und ich bin zum Orthopäden gegangen.
Eindeutig Hexenschuß in einer recht starken Form.
Spritzen, Schmerzmittel und Rückenbandage.
Die ersten Tage hatte ich zusätzlich noch mit verschiednen Wärmeplastern therapiert.
Als nach ein paar Tagen immer noch keine richtige Besserung zu sehen war, meinte meine Mutter am Telefon: "Hast du nicht noch die Salbe, die mir im Sommer so gut geholfen hat? Probier die doch mal aus."
Gesagt getan und bereits nach ein paar mal einschmieren, wurden die Schmerzen tatsächlich wesentlich besser.
Nun möchte ich aber nähe auf die Produkte von Dolgit eingehen:
Sie beinhalten den Wirkstoff Ibuprofen.
Ibuprofen wird den nicht-steroidalen Antirheumatika zugerechnet und besitzt sowohl schmerzlindernde als auch entzündungshemmende Eigenschaften. Dadurch ist es ideal zur Behandlung von Rücken-, Muskel- und Gelenkschmerzen. Es kann systemisch (also innerlich, z. B. in Form von Tabletten) wie topisch (d. h. äußerlich, z. B. als Schmerzcreme oder Schmerzgel) angewendet werden und ist allgemein gut verträglich.
Durch die Darreichungsform in Salbe oder Gel kann der Wirkstoff punktgenau auf die schmerzenden Stelle aufgetragen werden.
Tiefenwirkung ohne Umwege
Hier setzt Dolgit® an. Denn häufig sind Injektionen oder Tabletten gar nicht nötig! Bei der äußerlichen, lokalen Behandlung mit Dolgit® Schmerzcreme und Dolgit® Schmerzgel gelangt der Wirkstoff durch die Haut gezielt zum betroffenen Gewebe – ohne Umwege und ohne den Organismus zu belasten! Bereits kurze Zeit nach dem Auftragen stellt sich die Wirkung ein: Die Schwellung geht zurück, die Entzündung wird gelindert und die Aussendung von Schmerzsignalen unterbunden.
Zur Kurzzeit- oder Daueranwendung
Dabei ist Dolgit® in zwei verschiedenen Darreichungsformen erhältlich: als Schmerzcreme für die hautfreundliche Behandlung chronischer Schmerzen und als Schmerzgel, das insbesondere für die akuten Verletzungen in Sport und Alltag geeignet ist.
Sowohl die Schmerzcreme als das Schmerzgel beinhalten 5% Ibuprofen.
Der Unterschied liegt hier bei der Zusammensetzung des Produktes.
Schnelle Hilfe im Akut-Fall
Sportverletzungen zieht man sich naturgemäß häufig unterwegs zu. Dann ist schnelle und einfache Handhabung gefragt, denn für einen Salbenverband ist meist weder die Zeit noch das Material vorhanden. Dolgit ® Schmerzgel mit der besonderen Formel für Direktpenetration sorgt dafür, dass der Wirkstoff noch schneller in die Tiefe diffundiert (durch das Gewebe eindringt) und seinen Einsatzort erreicht. Der im Gel enthaltene Alkohol erzeugt einen kühlenden Effekt, der zusätzlich für schnelle Schmerzlinderung sorgt.
Die klare Struktur trocknet außerdem rasch an und hinterlässt keinen Fettfilm auf der Haut; Kleidung kann bald nach dem Auftragen wieder darüber gezogen werden, ohne zu verschmutzen. Dolgit® Schmerzgel ist also immer dann ideal, wenn es besonders schnell gehen soll!
Stark gegen Schmerzen – Sanft zur Haut
Insbesondere bei langwierigen Erkrankungen wie Arthrose, aber auch bei Rückenschmerzen, die eine mehrwöchige Behandlung notwendig machen, empfiehlt sich die Anwendung von Dolgit® Schmerzcreme mit der Tiefenwirkung von Ibuprofen.
Gerade bei chronischen Schmerzen wird eine Einreibung mehrmals täglich auf die betroffene Stelle aufgetragen – eine Belastung für die Haut. Deshalb enthält Dolgit ® Schmerzcreme, im Gegensatz zu anderen Präparaten, keinen Alkohol! Der Haut wird auch beim wiederholten Auftragen keine Feuchtigkeit entzogen – sie bleibt spürbar weich und gepflegt.
Neben den beiden Schmerzsalben hat Dolgit auch Schmerztabletten in Form von Weichkapseln im Sortiment.
Der Vorteil dieser Weichkapseln ist, dass sie der Wirkstoff Ibuprofen noch schnell vom Körper aufgenommen werden kann.
Mich haben diese Kapseln leider bis jetzt nicht überzeugt und ich traue mich auch nicht einen zweiten Versuch zu machen.
Wenn bei mir eine Migräne im Anflug ist, nehme ich relativ schnell eine 400mg Ibuprofen und so habe ich den Schmerz immer sehr schnell im Griff bevor es richtig schlimm wird und ich die typischen Migäneausfälle bekomme.
Als ich diese Kapsel verwendet habe, tat sich bei mir überhaupt nichts und ich hatte einen mega Migräne Anfall bekommen.
Dieses Phanomän hatte ich bereits früher schon mal bei anderen Ibuprofen Tabletten, es scheint wohl bei mir ein bestimmt Zusammensetzung zu sein, die bei mir nicht anschlägt.
Sowohl Doligt Schmerzcreme als auch Schmerzgel kann ich euch dageben wirlich nur wärmstens empfehlen.
Eure Angelina
*PR-Sample*